 Was Sie beim Autofahren in der Mongolei erwartet
 Was Sie beim Autofahren in der Mongolei erwartet
Autofahren in der Mongolei ist mit keinem anderen Land der Welt vergleichbar. Von asphaltierten Autobahnen bis hin zu unbefestigten Pisten, die am Horizont verschwinden, bietet die Mongolei sowohl Herausforderungen als auch Freiheit für abenteuerlustige Reisende. Ob Sie die Wüste Gobi, die zentralen Steppen oder abgelegene Bergregionen erkunden, dieser Reiseführer aus dem Jahr 2025 Gobi.Rent deckt die Gesetze, Bedingungen und Tipps die Sie für eine sichere und erfolgreiche Selbstfahrertour benötigen.
 Fahrgesetze in der Mongolei (2025 Update)
 Fahrgesetze in der Mongolei (2025 Update)
Wenn Sie vorhaben, einen 4×4 zu mieten und die Mongolei auf eigene Faust zu erkunden, sollten Sie unbedingt die Straßenverkehrsregeln kennen. Hier sind die wichtigsten Gesetze aus dem Jahr 2025:
1. Lizenzanforderungen
- 
A gültiger Führerschein aus Ihrem Heimatland ist erforderlich und sollte zusammen mit dem Reisepass mitgeführt werden, der den Einwanderungsstempel aufweist (der belegt, dass Sie ein Tourist sind). 
- 
Eine Internationale Fahrgenehmigung (IDP) wird dringend empfohlen und kann von der Polizei an den Kontrollstellen verlangt werden, ist aber für die meisten Nationalitäten nicht zwingend erforderlich. 
2. Fahrende Seite
- 
Mongolen fahren auf der rechte Seite der Straße. 
- 
Hinweis: Die meisten importierten Fahrzeuge sind Rechtssteuerung, Seien Sie also beim Überholen besonders aufmerksam. 
3. Geschwindigkeitsbegrenzungen
- 
Städte und Ortschaften: 30-60 km/h 
- 
Gepflasterte Straßen: 80-100 km/h 
- 
Schmutzige Straßen/Gelände: Je nach Bedingungen anpassen (oft <50 km/h) 
- 
Achten Sie darauf, nachts nicht zu schnell zu fahren! Tiere ruhen oft direkt neben der Straße, da sie durch Windschutz und Wasserlöcher in der Nähe der Hochstraße geschützt sind. Sie überqueren oft plötzlich die Straße, was eine große Gefahr während der Fahrt darstellen kann, vor allem wenn ein Fahrzeug ein anderes überholt, da es die plötzliche Gefahr durch das vorausfahrende Fahrzeug oft nicht vorhersehen kann, wenn es mit erhöhter Geschwindigkeit fährt. 
4. Sicherheitsgurte
- 
Obligatorisch für alle Passagiere, vorne und hinten. 
5. Alkohol
- 
Null-Toleranz-Politik wegen Alkohol am Steuer. Atemalkoholkontrollen sind an Polizeikontrollpunkten üblich. 
6. Polizeikontrollen
- 
Zwischen den Provinzen gibt es regelmäßige Kontrollpunkte. Tragen Sie immer: - 
Reisepass 
- 
Führerschein + IDP 
- 
Dokumente zur Fahrzeugvermietung 
 
- 
 Straßenverhältnisse in der Mongolei
 Straßenverhältnisse in der Mongolei
In der Mongolei gibt es zwei Arten von Straßen: gepflasterte Autobahnen (in der Regel zwischen Großstädten) und unbefestigte Wege (fast überall sonst). Hier ist, was zu erwarten ist:
 Gepflasterte Straßen
 Gepflasterte Straßen
- 
Sie liegt zwischen Ulaanbaatar und Städten wie Dalanzadgad, Darkhan und Erdenet. 
- 
Die Bedingungen sind unterschiedlich: Einige Abschnitte sind glatt, andere haben Schlaglöcher und eine schlechte Drainage. 
- 
Gepflastert bedeutet nicht immer sicher - achten Sie auf freilaufendes Vieh, die oft unerwartet die Wege kreuzen. 
 Schotterpisten & Off-Road-Routen
 Schotterpisten & Off-Road-Routen
- 
80% des Straßennetzes der Mongolei sind ungepflastert. 
- 
Die Routen können sich in mehrere Tracks aufteilen - verwenden Sie GPS oder Offline-Karten (Gobi.Rent bietet beides). 
- 
Flussüberquerungen und steile Pässe sind an der Tagesordnung. Unsere Fahrzeuge sind ausgestattet mit Bergungsausrüstung und Dachzelte für Fernübernachtungen. 
Sie möchten wissen, wo Sie unterwegs anhalten können? Lesen Sie unseren Leitfaden zu Anreise in die Wüste Gobi.
 Tipps zu Kraftstoff und Navigation
 Tipps zu Kraftstoff und Navigation
- 
Tankstellen sind nur in größeren Städten erhältlich. Immer Nachfüllen, wann immer möglich und nehmen Sie den mitgelieferten Kanister mit. 
- 
Navigations-Apps wie Karten.me und OSMAund work best offline—download maps in Ulaanbaatar before departure. 
- 
Vermeiden Sie das Fahren bei Nacht wegen fehlende Beleuchtung und Gefahren im Straßenverkehr. 
 Was Gobi.Rent bietet
 Was Gobi.Rent bietet
Wenn Sie einen Land Cruiser mieten bei Gobi.Rent, erhalten Sie mehr als nur ein Fahrzeug. Jede Miete beinhaltet:
- 
Toyota Land Cruiser 76 oder 79 (2023 Modelle) 
- 
Dachzelt + komplette Campingausrüstung 
- 
Luftkompressor, Sandbretter und Bergungsausrüstung für den Einsatz im Gelände 
- 
GPS-Einrichtung + Offline-Karten 
- 
Gedruckter Straßenatlas & Kompass 
- 
24/7 Unterstützung 
Ob Sie nun ein erfahrener Overlander sind oder zum ersten Mal auf Entdeckungsreise gehen, wir haben alles für Sie.
 Selbstfahrer vs. geführte Touren
 Selbstfahrer vs. geführte Touren
Sind Sie neugierig, ob selbstfahrende Autos für Sie die richtige Option sind? Lesen Sie unseren Artikel über Warum eine Selbstfahrertour besser ist als eine geführte Tour in der Mongolei die Vorteile des unabhängigen Reisens zu verstehen.
 Letzte Tipps zum Autofahren in der Mongolei (2025)
 Letzte Tipps zum Autofahren in der Mongolei (2025)
- 
Trauen Sie den Straßenschildern nicht.eine Ersatznavigationsmethode mitbringen 
- 
Langsame Fortschritte zu erwarten-Sie haben es nicht eilig, genießen Sie die Landschaft! 
- 
Informieren Sie immer jemanden über Ihre Route, wenn Sie alleine unterwegs sind 
- 
Nehmen Sie Snacks, Wasser und Bargeld für Notfälle mit. 
- 
Genießen Sie die Reise.Autofahren in der Mongolei ist ein Teil des Abenteuers 
 Bereit zum Aufbruch?
 Bereit zum Aufbruch?
Das Autofahren in der Mongolei ist sowohl wild als auch wunderbar.Solange Sie vorbereitet sind. Bei Gobi.Rent sind wir spezialisiert auf robuste 4×4-Selbstfahrer-Vermietung gebaut für die extremen Landschaften der Mongolei.
 Buchen Sie Ihr Fahrzeug noch heute and contact us to start planning your road trip.
 
															




